1. Teilnahmeberechtigung: Der Wettbewerb steht allen Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen im Alter von 6 - 27 Jahren offen, die in der Region Süderelbe ansässig sind.
2. Anmeldung: Die Teilnehmer können als Individuen oder in Teams teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt online über die offizielle Website deinprojekt-yalla.de oder per E-Mail an wettbewerb@deinprojekt-yalla.de.
3. Projektthemen: Die eingereichten Projekte sollten im Bereich Gesundheit, Bewegung und Kultur angesiedelt sein. Die Themen können vielfältig sein, solange sie einen positiven Einfluss auf Kinder, Jugendliche und die Gemeinschaft haben.
4. Projekteinreichung: Die Projektideen müssen schriftlich beschrieben werden und können optional durch Bilder, Grafiken oder Videos ergänzt werden. Die Einreichung erfolgt online über die offizielle Website deinprojekt-yalla.de, per E-Mail an wettbewerb@deinprojekt-yalla.de oder kann vor Ort bei unseren teilnehmenden Einrichtungen abgegeben werden.
5. Bewertungskriterien: Die Projekte werden nach den Kriterien Kreativität, Innovationsgehalt, Umsetzbarkeit, Relevanz für die Zielgruppe und potenziellen positiven Einfluss bewertet.
6. Preise: Die besten 5 Projekte haben die Chance, bis zu 1000.- Euro Starthilfe für ihr Projekt zu gewinnen. Hiervon können maximal 500.- Euro für Sachmittel eingesetzt werden. Die genaue Verteilung der Preisgelder wird von der Jury festgelegt.
7. Jury: Die Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet, die aus Experten und Vertretern der Zielgruppe besteht.
8. Einsendeschluss: Die Projekte müssen spätestens bis zum 27.10.2023 eingereicht werden, um berücksichtigt zu werden.
9. Benachrichtigung der Gewinner: Die Gewinner werden auf einer Abschluss-Veranstaltung präsentiert, auf der auch alle anderen Projekte nochmal vorgestellt werden. Ort und Datum der Veranstaltung wird den Teilnehmern zeitnah per E-Mail mitgeteilt. Die Ergebnisse werden auch auf der Website und den Social-Media- Plattformen des Wettbewerbs bekannt gegeben.
10. Umsetzung der Projekte: Die Gewinner werden ermutigt, ihre Projekte unter Anleitung der Veranstalter umzusetzen. Die Nutzung der Fördermittel für die Projektdurchführung wird eng mit den Organisatoren abgestimmt.
11. Rechte an den Projektideen: Die Teilnehmer behalten die Rechte an ihren eingereichten Projektideen. Die Veranstalter behalten sich jedoch das Recht vor, die Ideen zu präsentieren und zu veröffentlichen, um den Wettbewerb zu bewerben.
12. Datenschutz: Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden gemäß den Datenschutzrichtlinien behandelt und ausschließlich für den Wettbewerbsprozess verwendet. Mehr Infos dazu auf unserer Webseite deinprojekt-yalla.de. 13. Sonstige Bestimmungen: Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, den Wettbewerb oder die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder abzubrechen, falls unvorhergesehene Umstände auftreten.